Direkt zum Inhalt
Logo "Tacheles - Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen 2026". Links ist eine halbe Menorah in blauen Farbtönen zu sehen.

Newsblog

Hier finden Sie eine Übersicht den neusten Informationen zu TACHELES 2026 - Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen.

Wenn Sie ältere Informationen suchen, können Sie auch in unserem Archiv stöbern.

Liste der Inhalte

  • Dr. Markus Pieper steht vor dem Eingang zur Stiftung

    Interview mit Dr. Markus Pieper, Geschäftsführer der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft

    23.10.2025

    Markus Pieper überwindet gerne Grenzen, räumlich und intellektuell. Der gebürtige Westfale studierte Osteuropäische Zeitgeschichte und lebte in Warschau. In seiner Doktorarbeit erforschte er die Zusammenarbeit von Städten in der DDR und in Polen über die Wende 1989 hinaus. Seit 2021 ist Markus Pieper Geschäftsführer der Stiftung Sächsische Gedenkstätten und gehört seit dem Herbst 2023 dem Kuratorium des Jahres der jüdischen Kultur in Sachsen an. Wir haben Dr. Pieper um ein Interview gebeten, dieser Bitte kam er gerne nach:
    Mehr
  • Screenshot der Website mit Hinweisen zum Themenjahr und der Verlinkung von Veranstaltungen

    Online-Workshop "Wie lade ich Veranstaltungen auf die Tacheles-Seite hoch?"

    22.10.2025

    Mehr
  • Rabbiner Zsolt Balla liest aus der Thora

    Interview mit dem sächsischen Landesrabbiner Zsolt Balla

    26.09.2025

    Zsolt Balla ist ein Pionier. Der gebürtige Budapester war 2008 neben Avraham Radbil der erste in Deutschland orthodox ausgebildete Rabbiner seit 1938. Doch damit nicht genug. 2021 trat er die Nachfolge von Leo Baeck als Militärbundesrabbiner in den deutschen Streitkräften nach mehr als 100 Jahren an. Wir haben Zsolt Balla um ein Interview gebeten, dieser Bitte kam er gerne nach:
    Mehr
  • Portrait Küf Kaufmann mit roter Clownsnase

    Der Witz des Monats im Oktober 2025

    24.09.2025

    Mehr
  • Interview mit Rabbiner Michael Jedwabny

    29.08.2025

    Seit diesem Sommer ist Michael Jedwabny neuer Rabbiner der Jüdischen Gemeinde Chemnitz. Wir haben Rabbiner Jedwabny um ein Interview gebeten, dieser Bitte kam er gerne nach.
    Mehr
  • Ein Mann steht an einem Lesepult in einem Hörsaal. Davor sind Studierende zu sehen, die ihm zuhören.

    Ringvorlesung „Jüdische Kultur und Erinnerung im transnationalen Kontext“

    15.08.2025

    im Rahmen des Themenjahres „Tacheles. Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen“ 2026
    Mehr
  • Der Witz des Monats im September 2025

    08.08.2025

    Mehr
  • Ein Mann in dunklem Anzug vor einer braunen Wand

    Alexander Dierks im Interview

    31.07.2025

    Mehr
  • Portrait Küf Kaufmann mit roter Clownsnase

    Der Witz des Monats im August 2025

    30.07.2025

    Mehr
  • Logo der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Schrift ist schwarz und fett, unterlegt von grünen und blauen Blättern, die sich abwechselns und wellenförmig von links nach rechts erstrecken.

    Digitale Beratungsstunde zum Förderprogramm für Tacheles 2026

    25.07.2025

    Mehr

Seite 1, 1 - 10 von 18 Elementen